Brentölpreis hält sich weiter knapp über der Marke von 66 USD/Barrel - Euro bleibt weiter über der Marke von 1,11 - Heizölpreise seitwärts
Heizölpreise: Der bundesdurchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 30.240 kWh) schloss zum Tagesschluss am Mittwoch mit einem leichten Plus von 0,3 % bei 71,07 Euro/100 L - damit konnte der Heizölpreis die Preismarke von 71 Euro /100L knapp überspringen und setzt seinen Preisanstieg der letzten Tage fort.
Gegenüber dem Heizölpreisstand vom 1.01.2019 sind die Heizölpreise aktuell um 7,2 % gestiegen.
Heizölpreise-Tendenz: Unter Berücksichtigung der Börsenentwicklungen vom Mittwoch und dem aktuellen Stand der Börsen am Donnerstagvormittag gehen wir heute für die Heizölpreise von folgender Tendenz aus: seitwärts!
Bereich | Schlusskurs 17.12.2019 |
Schlusskurs 18.12.2019 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 19.12.2019 |
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L Standardqual. |
70,88 | 71,07 | + 0,3 % | ![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
66,10 | 66,17 | + 0,1 % | ![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,1146 | 1,1118 | - 0,2 % | ![]() |
Als Hauptursachen für die Entwicklung der Heizölpreise können folgende preisbestimmenden Faktoren vom Mittwoch und dem heutigen Morgen herangezogen werden:
1. Ölpreise: Zum Tagesende am Mittwoch schloss der Brentölpreis mit einem leichten Plus von 0,1 % bei 66,17 USD/Barrel - damit konnte der Brentölpreis seinen Stand über der Ölpreismarke von 66 USD/Barrel leicht ausbauen. Trotz dem schwächerem Rückgang der US-Rohöllagerbestände in der letzten Woche gegenüber der Prognose legten die Ölpreise leicht zu. Insgesamt konnten die Lagerbestände für die 3 Mineralölprodukte um 1,5 Mio. Barrel zu legen.
Seit Jahresbeginn ist der Ölpreis der Sorte Brent um rund 23,0 % gestiegen.
Ölpreis-Tendenz: Zum Start in den Donnerstagbewegt tritt der Brentölpreis bei einem impulslosen Handel auf der Stelle - aktuell steht er bei 66,20 USD/Barrel. Die Ölpreise bewegen sich kurz vor dem Weihnachtsfest weiter in einer engen Range um die Preismarke von 66 USD/Barrel.
2. Eurokurs: Der Kurs des Euro ist am Mittwochabend um 0,3 % schwächer aus dem Handel gegangen - aktuell schloss der Euro bei 1,1118 und hält sich weiter über der Marke von 1,11. Positive Konjunkturdaten aus Deutschland stützten den Euro nicht.
Seit Jahresbeginn hat sich der Euro gegenüber dem US-Dollar um 3,0 % verringert.
Eurokurs-Tendenz: Zum Start in den Donnerstag steigt der Euro leicht um 0,1 % - aktuell steht er bei 1,1129.